Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2010, 16:40   #10
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

iPhone Firmware 3.1.3: Jailbreak verfügbar

Achtung ! Die Linküberschrift und Titel der Quellseite bezüglich "3.1.3"er Version ist missverständlich, da es jedenfalls vermieden werden sollte auf die Firmware Version 3.1.3 zu wechseln, um dann von 3.1.3 auf die Version 3.1.5 (Jailbreak Zweig) upzudaten.

Vielmehr sollte man die Version 3.1.3 auslassen und nicht installieren.

Zitat:
Nutzer, die bereits ein mit dem Tool Blacksnow freigeschaltetes iPhone 3GS mit Baseband 05.11.07 besitzen, sollten auf jeden Fall von einem Update auf 3.1.3 absehen. Denn bisher gibt es keine Möglichkeit die Firmware 3.1.3 für alle SIM-Karten freizuschalten. Seitens des Dev Teams wird auch bezweifelt, dass der Unlock der neuen Firmware überhaupt noch möglich ist, da Apple mit der Firmware 3.1.3 weitere Hintertüren für einen erfolgreichen Unlock gesperrt hat. Schon bei Firmware 3.1.2 dauerte es sehr lange, bis ein Unlock zu Verfügung stand.
Soviel zu Apple und der Freizügigkeit dieser Tochterfirma von Microsoft

Siehe Office 2011 für Mac Os, siehe der Empfehlung von Steve Ballmer, sich doch ein Apple Notebook zuzulegen mit dem wörtlichen Hinweis, "dass es doch wieder Zeit wäre, sich ein neues (Notebook) zu kaufen."

Apple wie Microsoft wie auch Spielehersteller wollen die Anbindung zum Internet erzwingen, und allgemeingültige Werkzeuge wie HTML5 und ODF und X11 wie auch OpenGL proprietarisieren, um von "Common" auf "License" wieder einmal "sich zu drehen und zu winden".

DirectX(1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11) ist nur ein Wrapper für X11 und OpenGL.

MacOS wie auch Windows sind Derivate von Unix wie auch Linux.

All diese Firmen haben ein Interesse: nämlich "Internetzwang" und bilden ein Meinungskartell wo viral "seamless internet connectivity" gebreitmaulfroscht (=kommuniquiert) wird. Salbungsvolles Diktat und schluss sei mit jeglicher Widerrede, die Kinder mit Krabbelstuben PCs, die Inder nach USA und Europe und die Madoffs an die Börse.

Je länger ein breiter Monolog gehalten wird von diesen euphorisch satanisch darherkommenden Firmen, desto eher soll eine "positiv" gehaltene Besetzung des Themas "always on" in die Meinungsmacherblogs reinkommen.

Na da muss doch endlich gezahlt werden, na jetzt sollen die Leute doch endlich jedes Quartal abdrücken für ein Software as a service Abo. Na gut jedes Halbjahr, Na gut jedes Jahr. Wir sind doch so konziliant und Windows XP wird scheibchenweise verschlimmgeupdated ohne Service ab Juli 2010

Breitmaulfrosch ick lieb Dir *Hick*

Nun ist das Kriegsgeschrei "! Wow ! das ist toll" und Affen "Uga, Uga" auf der Microsoftpräsentationsbühne durch Steve Ballmer erklärlich und ein Apple Notebook sich zulegen zu sollen wird so auch immer verständlicher.

Banzai
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten