Mein Zeug im Auto hat rund 50 Blatt gekostet, und ich bin keineswegs voll zufrieden damit. Alleine mein vorderes Komponentensystem (HiFonics) hat schon 8000,- gekostet.
Sollte es also überhaupt Verstärker um 500,- geben (werden wohl eher IC-Booster sein), kannst du die selbe Leistung auch aus deinem Autoradio bekommen, da so ein billigsdorfer Zeug mit Sicherheit keinen Schaltregler eingebaut hat, der die Spannung hochtransformiert, und so höhere Ausgangsleistungen als ca 20W RMS nicht möglich sind. Brauchbare und günstige Verstärker (so ab 2000,-) bekommt man von Audio Design (so eine Art OEM Marke von HiFonics), Signat, AXTON und Crunch. Die Finger würde ich von Magnat, Gelhard, Pioneer (bää) und Kenwood lassen. Da gibt es besseres zum selben Preis.
Viel hängt auch von den Kabeln ab. Im Bass Bereich sind aufgrund der im Auto auftretenden hohen Ströme dicke Kabel Plicht. Unter 4mm² sollte das keinesfalls liegen, da sonst der auftretende Spannungsabfall die Spannung in die Knie gehen lässt.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
|