Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2010, 11:20   #1
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard Karte AV-Digital 2010

Die Alpenvereinskarte Digital gibt es jetzt in der ausgabe 2010 (version 3)
es wurden einige Karten aktualisiert (Stand 2009)
und Neue karten eingefügt (Bayern)
Ortofotos gibt es jetzt auch daher ist die dvd >6Gb gross
http://www.alpenverein.at/shop/index...&top_product=1
für mitglieder 79 nichtmitglied 99
und für mitglieder die die V2 haben:
Zitat:
Mitglieder, die Ihre DVD-Version 2 zurückgeben - bekommen
die neue DVD bis Ende März 2010 zum Sonderpreis von € 49,80.
Vorgangsweise:
Rücksendungsadresse:
Alpenvereins-Betriebe-GmbH
zH. Leo Wurzer
Olympiastraße 37
6020 Innsbruck
Immer mit einem Begleitschreiben, auf dem Mitgliedsnummer und Adresse vermerkt ist!
Auf der AV seite steht zwar 2009 aber nach der instalation steht bei mir 2010
ind den EULA steht
EULA für Alpenvereinskarten Digital
Stand 06.10.2009
und die interne version ist mit 1.4.6.0 bezeichnet
Zitat:
Neuerungen bei der Ausgabe 2009:
1. wahlweise können Orthofotos (Luftbilder) oder Alpenvereinskarten betrachtet werden. Die Luftbilder sind flächendeckend zwischen Gesäuse und Silvretta verfügbar und können sowohl in 2D als auch in 3D (Relief) betrachtet werden. Von Italien und Schweiz gibt es leider keine Orthofotos, dafür sind Luftbilder von den Gebieten der Bayerischen Alpenvereinskarten dabei.
2. zur Orientierung können im 3D-Flug "schwebende Namen" der Berggipfel, Alpenvereinshütten und Ortschaften eingeblendet werden.
3. Hüttensymbole in Karte und Luftbild erlauben bei Internetanschluss einen direkten Zugang zur jeweiligen Hüttenseite der Alpenvereine.
4. eine Sonnenscheinsimulation gibt die Sonnenbeleuchtung zu jeweiligem Datum und Uhrzeit wieder.
5. die bis Sommer 2009 erschienenen "Bayerischen Alpenvereinskarten" (8 Karten) sind enthalten.
6. seit der letzten Ausgabe der DVD (2007) sind 20 Alpenvereinskarten aktualisiert worden. Die Karte "Tuxer Alpen" im Maßstab 1:50 000 ist dazugekommen.
7. die Namendatenbank wurde von 34 000 auf über 50 000 Einträge erweitert und erlaubt ein rasches Aufsuchen geografischer Namen.
8. die Schitourenbibliothek enthält nun 2390 Schitouren, die schon als Tracks vorliegen.
9. ein verbessertes Höhenmodell lässt auch Geländeneigungen direkt aus Karte, Luftbild oder Höhenprofil entnehmen.
10. verbesserte Track- und Wegpunktbibliothek mit vielen benutzerfreundlichen Anwendungen.
11. verbesserte Funktionen für die Benützung der Karten am PDA.
12. ausführliche Dokumentation in einer Hilfefunktion im Programm und 56-seitigem Booklet.
Zum schluss muss noch gesagt werden nach der Instalation mus das program über das Internet (oder per post) aktiviert werden ansonsten ist es nur eine 14 Tage test version
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten