@zid @ bully
Mit diesen Ideen, die beiden Netzwerke zu verbinden, bin ich auf jeden Fall überfordert...
Noch dazu, wo es auch von der Hardware her nicht so leicht zu realisieren sein wird: st/tg (jetzt weiß ich ja, was das ist

) steht im 1.Stock und da wird ja nur WLAN verwendet. Linksys mit LAN steht im 2.Stock. LAN-Kabelverbindung zwischen den beiden Routern wäre nur mit sehr hohem Aufwand möglich. Powerline ginge zur Not...
Mein derzeitiger Workaround: beim Ausschalten des Arbeits-PCs wird die LAN-Netzwerkverbindung deaktiviert; WLAN über st/tg bleibt ein. Beim nächsten Mal einschalten wird I-Net-Verbindung über st/tg aufgebaut und bleibt auch, wenn ich danach das LAN einschalte. Geht also mit ein paar Tastendrucke. Kleines batch-file/autostart wäre nicht schlecht - aber auch da bin ich am Ende meiner EDV-Weisheit...