Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2010, 18:18   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Pulse-Seeker Beitrag anzeigen
Ich benutze meine Rechner immer 5-6 Jahre. Damit wäre der Speicherausbau für zukünftige speicherlastigere Anwendungen gesichert
Das ich im Moment mit 2GB auskomme ist mir schon klar.
.... vor 6 Jahre wie ich das akutelle Notebook gekauft habe, waren auch 512MB mehr als genug
Für die Aufgabenbereiche, die du angeführt hast, werden die Anwendungen in den nächsten sechs Jahren nicht wirklich gravierend anwachsen. Was soll z.B. an einem Mail-Programm noch mehr werden? Und was willst du mit einem 12"-Gerät groß anstellen? Daher werden die 2GB für dieses Gerät nie eine wirkliche Einschränkung sein (ich habe an einem W7-Rechner ein Dutzend Browserfenster offen, den Dateimanager, ein Schachprogramm, daneben läuft ein TV-Programm im Mediaplayer und ich habe noch nicht einmal 1GB in Verwendung...).

Du brauchst nur ein wenig zuzuwarten, bis in ein oder zwei Jahren SSDs preislich attraktiv sind. Dann kannst du da ein sinnvolles Upgrade machen. Da merkst du dann die Auslagerungsdatei auch fast nicht mehr.

(Außerdem ist 512MB für ein kleines XP-Notebook noch immer ganz ok; eine Verdoppelung auf 1GB wäre ohnehin die maximal sinnvolle Aufrüstung; W7 ist mit 2GB bei so einem Winzling mehr als ausreichend versorgt; man soll nicht vergessedn, dass der größte Mehrverbrauch an Speicherplatz in den letzten Jahren die Anti-Viren-Programme verursacht haben, aber das dramatische Wachstum flacht merklich ab)

____________________________________
Ciao

Geändert von FranzK (09.02.2010 um 18:24 Uhr).
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten