Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2010, 00:47   #20
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Danke für die Erläuterungen. Aber Punkt 4 verstehe ich nicht ganz. ORF1 wurde ja analog im VHF- und ORF2 im UHF-Bereich gesendet. Man brauchte also ohnehin eine Zweibereichsantenne. Die empfängt natürlich auch UHF alleine und man kann damit DVB-T schauen (solange keine Verstärker oder Verteiler als Spielverderber agieren).

kommt ganz darauf an von wo gesendet wird
zu analogen Zeiten einige Sender die im Weinviertel empfangbar sind
Kahlenberg: Orf 1 Kanal 5 Orf 2 Kanal 24
Falkenstein: Orf 1 Kanal 51 Orf 2 Kanal 43
Jauerling: Orf 1 Kanal 2(alt, 6 Meter Band) Kanal 38 Orf 2 Kanal 21
mit denen hatte ich meist zu tun

bei schlechter Empfangslage half oft nur probieren, z.b. in einem Ort 3 Häuser in einem Dreieck mit einer Schenkellänge von ca 50m - überall mittels Dachantenne und nirgendwo war die gleiche Antennenkombination droben da unterschiedliche Empfangssituationen
(schon mit Spezialbereichsantennen wie EB66 etc)
fredf ist offline   Mit Zitat antworten