Zitat:
Zitat von LouCypher
" der Datentransfer vom PC „einfriert“ und man das System nur durch einen Neustart wieder fit bekommt" für mich heisst dies dass das system einfriert, kann natürlich auch eine fehlinterpretation sein. Dies würde auf einen ram fehler schliessen der vermutlich im normalbetrieb nicht auffällt weil von den 4gb im normalen betrieb vermutlich nie mehr als 2 tatsächlich belegt sind.
|
Ja schon. Einfrieren alleine kann auch ein RAM-Problem sein. Aber wenn ich als zweites Merkmal keine Erkennung an der USB-Schnittstelle habe, dann liegt das Problem mit mehr als 99% Wahrscheinlichkeit im Bereich der externen Festplatte...
(Außerdem verwendet die Windows-eigene Kopierfunktion nicht sehr viel Speicher. Da müsste man spezielle Kopierprogramme einsetzen, die den RAM wirklich ausnützen.)
