Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2010, 03:09   #7
santoo
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191


Frage

ich hänge mich mit der selben frage (*warum* von xp auf w7 updaten) - mit leicht modifizierten parametern an.

mein ausgangszenario: mittelalter rechner (3-4 jahre?) - 2ghz, 2 gb ram, office, inet, bissl spielen - nix aussergewöhnliches; seit ewig xp als os (dualboot mit ubuntu), hatte vista mal für ca. 2 tage und habs dann mangels offensichtlicher vorteile bzw. aufgrund offensichtlicher nachteile (performance!) wieder durch xp ersetzt.

aero/designspielereien brauch ich nicht - ich schalte selbst xp nach einer neuinstallation immer als 1. in die klass. ansicht (jap, schon gesehen dass ich das unter w7 auch kann)

w7 soll ähnlich performant sein wie xp - gut, aber nur weil das sys. dadurch nicht *schlechter* rennt (ala vista) werd' ich nicht wechseln; auch das ausreizen neuester hw kommt bei mir wohl nicht zum tragen

mein hauptaugenmerk liegt auf performanz (und ich weiß ganz gern halbwegs was mein sys. macht) - designupdates sind mir eher unwichtig, ebenso die meiste win-eigene zusatzsoftware (mail live, virenscanner, win firewall, mediaplayer etc wird alles durch konkurrenzprodukte ersetzt *fg*)

bis jetzt ist der einzige halbwechse wechselgrund den ich sehe: irgendwann in den nächsten jahre muss ich sowieso updaten, da kann ich mich auch schonmal vorab einarbeiten

--> *gibt* es in so einem fall einen guten grund zu wechseln?
santoo ist offline   Mit Zitat antworten