Deiner Meinung bin ich auch, fran. Das ist was man "die Rache des Shareholder-Prinzips" nennen könnte. Also den Aktienkurs um jeden Preis möglichst hoch zu halten. Verzögerungen beim Produktrelease können den Kurs so stark schwächen, daß die Konkurrenz kurzerhand das ganze Unternehmen aufkauft

Oft wird da auf den Kunden nicht mehr Rücksicht genommen. Wenn mans übertreibt und der Aktienkurs zu einer Luftblase wird, kommt der Crash dann aber umso härter. Und noch viel schlimmer: Wenn die Kunden einmal das Vertrauen in die Qualität der Produkte verloren haben, ist es zu spät. Dieses geschwundene Vertrauen zurückzugewinnen ist dann 100mal schwieriger wenn nicht gar unmöglich. Dieses Problem könnte z.B. Intel bald bekommen. In den Usa ist es General Motors so gegangen. Oder Ford mit dem Focus könnte es auch so ergehen. Die haben einfach die Lärmdämmung eingespart, nach altbewährter Rotstiftmanier. Ist eh egal, die Kunden sind sowieso zu blöd und merkens nicht...
Ich hoffe, es wird uns mit den Ddr-Mainboards nicht auch so gehen. Sollte es eine Verzögerung von beispielsweise einem hablen Jahr geben macht das mir persönlich nichts aus. Ich würde sogar noch mehr Vertrauen in die Produkte gewinnen, denn das zeigt daß der Produzent Qualität noch ernst nimmt, und zwar noch vor den Abkassieren der geschädigten Kunden.