Ich glaube einfach, dass viele Produkte der gesamten EDV-Branche (und nicht nur da, aber hier tritt es besonders in Erscheinung - da die Halbwertszeit der Dinge extrem kurz ist) in einem Stadium auf den Markt geworfen werden, das eigentlich noch der frühen Testphase angehört. Diese dann oft fehlerhafte Hard- und Software wird aber dennoch gekauft.
Es geht dabei nicht bloß um Windoof; das Problem ist ein allgemeines - der Trend geht in diese Richtung. Je stärker PC und Internet die Wohnzimmer erobern, desto größer ist die Gefahr, dass die Qualität als solche darunter leidet, da sie für die Masse nicht relevant ist.
Gefressen wird das, was auf den Tisch kommt - sofern es optisch den suggerierten Erfordernissen entspricht.
Man kann die Welt nicht verbessern, man kann aber sich selbst weitgehend treu bleiben - solange es ES noch gibt.
grüße
|