Nutzerdaten übertragen werden nur mit dem Addon Spectator, siehe Link
Ob es gscheit ist, die automatische Updateprüfung, die Anti-Phishing-Liste, Anti-Schadprogramm-Liste oder die Sperrliste für Erweiterungen abzuschalten, ich glaube es nicht.
Auch verstehe ich den Sinn von dynamische Lesezeichen und Titel nicht, wenn diese nicht aktualisiert werden.
und im Internet Explorer sind diese Verbindungsaufnahmen (zB. Anti-Phishing-Liste) in Ordnung?
imho versuchen die Browser-Hersteller auch Leute mit geringeren technischen Wissen vor Gefahren zu schützen und dies wird ihnen nun als Missbrauch angekreidet. Bzw. Mozilla gibt einen die Möglichkeit, dies abzudrehen, ich weiß nicht, ob dies beim Internet Explorer auch geht.
|