Zitat:
Zitat von Player
Freunde !
Hätte nicht gedacht, daß ich so schnell wieder hier schreiben muß.....
Folgendes Problem: Wenn ich den Computer frisch aufdrehe (d.h. er war vorher vollständig vom Netz getrennt - schaltbare Steckerleiste) dann macht das Bios Fehlermeldungen wie 'Power failure' oder 'Grafikkarte steckt nicht richtig' und stellt sich selber ab und startet danach wieder, das geht genau dreimal so und danach startet der Computer wie wenn nichts gewesen wäre und läuft danach einwandfrei !
Was kann denn da wieder sein ?
Dieser Fehler macht mich noch ganz fertig ! Ich glaube nämlich nicht, daß es gut für die Laufwerke und alle anderen Geräte im PC ist, wenn mehrmals hintereinander ein- und ausgeschaltet wird !
In einem früheren Thread hier beschrieb ich den Fehler schon. Nur kam leider niemand zu einem Ergebnis. Deshalb habe ich das Mainboard, welches ich als Ursache vermutete, ausgetauscht. Außerdem, um das Netzteil auch auszuschließen, ebenso das Netzteil (hatte 550 Watt) gegen ein stärkeres (Corsair HX 850 Watt) um auszuschliessen, daß die Grafikkarte (ASUS ENGTX 275) vielleicht beim starten zu wenig Saft bekommt. Jedoch wurde der eigenartige Fehler dadurch nur verschlimmert ! Jetzt muß man zwar nicht zweimal einschalten, worauf ich durch Zufall kam, sondern der Computer macht von selbst drei Startversuche !
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Bisher dachte ich immer, ich kenne mich ganz gut mit Computern aus, da ich einigen Bekannten schon öfters helfen konnte, aber jetzt denke ich, ich bin wohl zu blöd !
Bitte herzlich um Hilfe/Ratschläge/Tips. Das muß doch hinzubekommen sein !
Liebe Grüße einstweilen
Charly.
|
Warum trennst du die Kiste denn dauernd vom Netz? Klar muss er danach wieder alles initialisieren, das machen meine PC's (mit Ausnahme des P4's) auch alle. Aber nur, wenn sie mal, wie du schreibst, vom Netz getrennt waren. Sonst nicht. Das ist normal.
Also einfach den PC normal runter fahren und gut ist, nicht auchnoch vom Netz trennen.
Gruss Wildfoot