Zitat:
Zitat von darkcobalt
danke für die anregungen als. welche grafikkarte würdest du empfehlen. sollte günstig sein und wird für autocad und photoshop verwendet. ein NEC 26" TFT hängt daran. und ja ich habe sehr viel bildmaterial ich brauche den speicherplatz.
kann ich eigentlich schnell und einfach einen sata controller einbauen um mehr festplatten in den pc hängen zu können, das mainboard hat ja nur 4 und die sind belegt. gibt es soche adapter und welchen würdest du empfehlen? wie viel leistung braucht eine festplatte damit das NT nicht zu schwach ausgelegt ist? sind alles fragen die jetzt noch nicht dringend sind aber in ein paar monaten, darum will ich jetzt das richtige kaufen  danke für die meinungen 
|
Stromverbrauch Festplatten am Beispiel einer Western Digital, 3,5 Zoll, 1 TB, SATA:
Start 20.1 Watt
Lesen/Schreiben 5.4 Watt
Ruhezustand 2.8 Watt
Standby 0.4 Watt
Sleep 0.4 Watt
Also nicht so tragisch wie ich finde.
Wenn Du schon damit spekulierst mehr Festplatten anzuschließen dann würde ich gleich ein Mainboard mit mehr Anschlüssen nehmen, ist sicher immer "stabiler" unkomplizierter als einen weiteren Controller. Die kosten deswegen auch nicht wirklich mehr, die meisten haben sowieso sechs Stück an Board. Das von Dir genannte P7P55 LX übrigens auch wenn ich das bei Geizhals richtig gelesen habe...
Grafikkarten: genau so wie es FOE sagt, da geht so gut wie jede Grafikkarte, den "Sprung" machst Du wohl erst mit einer Quadro wie erwähnt. Die Dinger sind aber unbezahlbar auch wenn der größte Unterschied wenn ich mich nicht irre eigentlich nur in der Software liegt. Bin in diesem Bereich aber definitiv kein Spezialist! Hier entwickelt sich er aber momentan sehr viel, da musst Du in ein paar Monaten sowieso neu schauen ob NVidia mit ihrem Fermi Chip oder so ähnlich tatsächlich nachziehen können, von dieser neuen 3xx-Serie dann ein Einstiegsmodell falls die Karten so gut sind wie die es sich vorstellen!
Liebe Grüße, assign