Hallo an ALLE, die mir hilfreich bei
meinem Problem geholfen haben und helfen.
Und DANKE an ALLE, die zwar Beitrage geschrieben haben,
jedoch nichts mit meinem Problem zu tun haben,
ich meine da die "Strahlungsbeiträge"!!!
Zurück zu meinem Problem:
Habe wie angekündigt den ADSL-Splitter abgesteckt um zu testen
ob sich was verändert => es hat sich nichts verändert, immer
noch Gesprächsabrisse! Also der analoge ADSL-Splitter oder
das Telekom-Modem könnens nicht sein.
Nachdem das geklärt war, hab ich ein drahtgebundenes Telefon
angeschlossen um sozusagen die letzte Fehlerquelle zu überprüfen
und siehe da, bis jetzt scheint es zu funktionieren!
Werde den Test noch eine Woche fortführen und dann werd ich schon
sehen, ob's die Schnurlis waren.
Trotzdem komisch, 2 versch. Schnurlostypen vom selben Hersteller
geben scheinbar auf.
Die Schnurlos die ich vorher verwendet habe, war sicher schon 7-8 Jahre
alt, also sicher analoge Dinger ohne DECT.
@mobiltester
da es sich um ein Einfamilienhaus handelt und der nächste (ein) Nachbar ca.
50-70m weg wohnt, dürfte es ja kein Problem sein, eine eventuelle Störquelle ausfindig zu machen. Was könnte deiner Meinung nach eine HF-Störquelle sein?
Grüße, petz77