Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2010, 09:45   #17
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

1. Eine Instanz dieser einen Windows 7 Installation wird aufgehoben, sowohl physisch auf einer eigenen Festplatte in einem Wechselrahmeneinschub, wie auch als Image in einer Partition einer Datenfestplatte. Imagename mit "A_" beginnend.

2. Eine zweite Instanz und physische Festplatte wird als sauberes System verwendet, das Alltagsaufgaben ausführt. Dieses System wird nicht angepatzt.

Diese zweite Instanz und Festplatte ist diejenige, zu der immer wieder zurückgekehrt werden kann, wenn ein Programm (z.B.Office XY) und ein selbstgeschriebenes Skript und ein Satz von Stored Procedures einer SQL Datenbank dauerhaft verwendet werden soll.

3. Eine dritte Instanz und physische Festplatte entsteht durch Kopieren der zweiten Instanz und ermöglicht monatelanges Trial & Error.

Jede dieser Instanzen kann gesichert werden und zurückgesetzt werden.

Wiederherstellungspunkte werden im Übrigen automatisch angelegt, hier geht es aber um das Sauberhalten einer Alltagsinstallation und ein alternierendes Verwenden einer weiteren Instanz dieser Installation.

A (Instanz 1) wird archiviert
B (Instanz 2) wird ernsthaft verwendet. Was ist, wenn im laufenden Betrieb einmal etwas passiert ? -> Eine Kopie von A ziehen und die dauerhaft verwendeten Programme etc. neu installieren.
C (Instanz 3) wird als Spielwiese benutzt und ist quasi "B" mit der Möglichkeit, Programme etc. über Monate hinweg auszutesten. Wenn im laufenden Betrieb einmal etwas Irreparables passiert, kopiert man sich "B" (sprich die Betriebssystempartiton etc. der zweiten Instanz/Festplatte) wieder nach "C".

Entweder es wird die zweite Festplatte ("B") verwendet oder die dritte ("C"). je nachdem, ob man etwas austesten will oder einfach nur die gewohnten Programme verwendet.

Geht mit Desktoprechnern genauso wie mit Notebooks (per USB/eSATA Festplatte).

Geändert von kikakater (15.01.2010 um 09:48 Uhr).
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten