Zitat:
Zitat von Jonathan
Hallo Leute! Ich hab schon mächtig im Netz gesucht aber noch keine Antwort gefunden. Möchte ein Dualboot-System mit 2 x Win 7 einrichten. Zu finden ist lediglich nur die Installation zweier unterschiedlicher Win-Systeme. Der Grund ist alleinig der dass ich mir ein System sauber halten möchte und beim Zweiten Tests durchführen möchte wie zB Software testen usw. Nun ergeben sich dabei folgende Fragen:
1) Lässt es Win 7 überhaupt zu noch ein weiters Win 7 im Dualbootverhalten einzurichten
2) Die Lizenz ist ja angeblich PC-bezogen – da dürfte es doch kein Problem sein Win 7 ein zweites mal separat einzurichten?
3) Wie sieht es dann mit der Lizenz aus wenn ich dafür eine 2. Festplatte im selben PC verwende?
Danke derweil
|
Ein System sauber halten und auf einem zweiten testen bedingt
zwei physische Instanzen von Windows > 7 <.
Leute, lest ihr Euch die Fragestellung nicht durch ?
ad 1): keine Ahnung, wie gesagt: einmal installieren und danach klonen, im Alltagsbetrieb dann die Wechselrahmen auf- und abdrehen vor dem Hochfahren.
ad 2): Die Lizenz ist eine Dreier-Lizenz, außer bei Onlinekauf über das Internet wegen fehlendem Datenträger: teuer, riskant, unflexibel, Bruch des Urheberrechts zu Ungunsten des Kunden.
ad 3): siehe 2)
Übrigens ist
das hier auch zu empfehlen (eine 4 GB "Platte" ohne RAID 0: 135 MB/s Datendurchsatz ohne Cache, 835 MB/s Datendurchsatz gecachet, mittels >hdparm -tT /dev/sda1< in Xubuntu 8.04 getestet, wobei da 5% Schwankungsbreite beim Messen der Geschwindigkeit existieren).
Zwei Gigabyte iRAM PCI Erweiterungskarten mit je 4 GB DDR1-400 RAM in einem RAID-0 Verbund sind derzeit besser als jede Festplatte/SSD/andere RAM Lösung. Die zweite PCI Karte muss per
PCI Risercard Flachbandkabel mit einem zweiten PCI Schacht an den elektrischen Strom angeschlossen werden - die RAM Module auf einer dieser PCI Karten sind einfach zu ausladend, deswegen die zweite iRAM Karte mittels Flachbandkabel mit dem Strom der Hauptplatine verbinden.
Das Windows 7 von dem 8 GB umfassenden iRAM zwei PCI Karten-RAID 0 Verbund als <Datum Zeit>.gzip auf eine ext3 Partition gesichert und Du hast alles was Du willst. Sicherheit, Sauberkeit, Schnelligkeit.