Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2010, 12:27   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Zitat von Jonathan Beitrag anzeigen
Danke Euch allen herzlich. Werde, wie El Cattiva schreibt, eine 2. Platte einbauen und zum Installieren des Betriebssystem die 1. HD abhängen. Denke aber doch das mittels Win 7 Bootmanager das Ganze dann zu handeln ist. Zur Not muss ich halt immer das BIOS bemühen.
Am besten zwei SATA Wechselrahmen besorgen und das Betriebssystem mit AHCI (=hotplug fähig, im BIOS ebenfalls einstellen: SATA ->AHCI, nicht ATA) SATA Treibern installieren. Dann ist der zweite Wechselrahmen optional nicht nur für eine zweite Betriebssysteminstallation bereit, sondern auch als Einschubschacht für eine Datenfestplatte, die im laufenden Betrieb ein- und ausgeschaltet werden kann - nach manuellem Abhängen = Unmount wie bei USB Sticks oder USB Festplatten etc.

ViPower VPP-2010LS2F schwarz, SATA Wechselrahmen (47162)
ViPower VPP-2010LS2F hellgrau, SATA Wechselrahmen (47156)

Im Wechselrahmen selbst ist ein Lüfter, im Einschub für die Festplatte (vorne in der Mitte) ist ein zweiter verbaut.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten