Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2010, 21:32   #2
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von BrittaNagel Beitrag anzeigen
Mein alter PC wird - ohne Internetanschluß - nur zum Tippen verwendet. Nun wollte ich ältere Dateien, Briefe und Mails, löschen, aber ich bekomme immer beim Anklicken "löschen" die Meldung "...kann nicht gelöscht werden (Dateifehler 1026)".
Was ist das? Und wie kann ich das unnötige Zeug loswerden?
Auch Programme wie Adobe, die ohne Internet sinnlos werden, würde ich gern löschen.
Wer hat eine Idee? Danke!

frei nach google-->

Wenn beim Versuch Dateien innerhalb von Windows zu kopieren, verschieben, umbenennen oder löschen die Fehlermeldung "Datei (X) kann nicht gelöscht werden" oder "Dateisystemfehler 1026" erscheint, dann ist der Papierkorb (Verzeichnis recycled) beschädigt.
Löschen Sie im DOS-Modus das Verzeichnis recycled. Dazu müssen Sie folgende Befehle eingeben: attrib -r -s -h c:\recycled und nach der Bestätigung del c:\recycled. Beim Neustart von Windows wird das Verzeichnis neu erstellt.

____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten