Liebe Redakteure und die, denen diese Aufgabe "zuekommen" ist!
Erstmals Dank für die vielen Artikel, die schon bei mir eingelangt sind. ind teilweise schon verarbeitet, was nicht immer ganzt einfach war. Diesmal aber nicht wegen der mittelprächtigen Schreibe (die Artikel, die ich bislang schon habe, sind besser als meine kühnsten Hoffnungen), sondern wegen der vielen Bilder in den Workshops. Was sich im Word leicht machen lässt, nämlich die Bilder unmittelbar in den Text zu stellen, ist in der realen Produktion nicht so leicht, weil die Seite eben ihre Grenzen hat und dann oft zuwenig Spaltenmaß für begleitenden Text bzw. zuwenig Raum für noch auf der Seite zum Text benötigte und passende Bilder bleibt.
Andererseits: Bis auf ein paar lässliche Tippfehler und einer Menge an fehlenden Beistrichen (in einem Beitrag) war kaum etwas zu korrigieren. Auch die Bilder wurden in fast allen Fällen perfekt in den Formaten und passenden Größen angeliefert. Super! Und dann die fachliche Kompetenz, die manche an den Tag gelegt haben! Wirklich toll! Mit Euch würde ich gerne wieder arbeiten. Es schlummert in diesem Forum ganz offensichtlich mehr Potenzial als üblicherweise sichtbar wird.
Wird jedenfalls eine bemerkenswerte Ausgabe werden. Und es fügt sich gut, das WCM gleich drauf (oder auch gleichzeitig, mal sehen) auch wieder erscheint, denn es gibt viele Querverweise in unserer Sonderausgabe, die sich auf das Forum und/oder ältere Ausgaben beziehen.
Die beiden, die noch gar nichts, auch keine Muster, abgeliefert haben, ersuche ich dringlichst, endlich mit dem Schreiben zu beginnen. Das dauert - auch bei Berufsjournalisten. Und ich hätte auch gerne ein Fuzzerl gesehen, BEVOR unter Umständen die Restmenge auch noch umgeschrieben werden muss.
Bitte um Verständnis für meinen Reminder. Habt alle eine schöne Woche! Ich werde Einsendungen aus dem Urlaub beantworten, die reine Produktion aber erst wieder in Wien fortsetzen. Wenn alles da ist, werden wir den Erscheinungstermin halten können.