Zitat:
Zitat von holzi
Nachher ist man immer klüger. Auslöser war wohl das fehlende Fernglas und eine zu hohe Geschwindigkeit (man musste ja unbedingt einen Rekord brechen). Vernünftigerweise hätte man mit so einem neuen großen Schiff erstmal fahren gelernt um eben solche Situationen zu beherrschen. Eine Entscheidung innerhalb kürzester Zeit zu treffen ist nicht einfach - da kann man dem Offizier nicht einfach nur die alleinige Schuld zuweisen und das wars - da trifft (meiner Meinung nach) dem Kapitän bzw. seinem Arbeitgeber mehr Schuld.
Hätte man genügend Rettungsboote und die Mannschaft (und auch die Passagiere) auf so einen Fall voerbereitet, wär das Schiff vielleicht untergegangen, aber fast alle retten können.
|
Das ist natürlich immer so, darum wurde bei der nachfolgenden Gerichtsverhandlung auch niemand verurteilt. Aber man sollte die Lehren eines solchen Ereignisses dann in das Training der Crews anderer und künftiger Schiffe einbauen, damit diese dann in ähnlichen Situationen schneller besser reagieren können. Dazu gehört aber auch das Kennen der physikalischen Eigenschaften/Möglichkeiten seines Schiffes.
Gruss Wildfoot