Hallo,
ja danke, für die Aufklärung, dass es nur eine Leitung ist, stimmt sicher, weil die beiden Wohnungen räumlich weit auseinander sind, hat es mich zuerst gewundert. Der NTAB hängt eben nur in einer der Wohnungen wo auch das Breitband Internet mit dem Router steht. In der andere Wohnung gibt es nur eine gewöhnliche POTS Buchse, da geht dann wohl nur analoge Telefonie.
Was diese schmale, ca. 3 cm lange, und 0,5 cm breite Anschlussstelle an der Telefonunterseite ist kann ich nicht in Erfahrung bringen, da auch in der Bedienungsanleitung nichts über ihn steht, aber es wird dann wohl das sein. Jedenfalls kann ich das ISDN-Telefon dann eh nur über einen RJ-45 Stecker am NTAB betreiben, weil es nur so den nötigen Strom erhält, und nicht wie ein analoges mit einem TS-Stecker, dann brauch ich darüber also gar nicht nachzudenken.
Aber ich hoffe, der Techniker bekommt es so hin, dass man es wie vorgesehen benutzen kann, ich zahle ja schließlich für den ISDN-Anschluss.
Vielleicht hätte ich auch das NTAB und auch das Speed Touch Modem/Router vorher vom Stromnetz nehmen sollen, bevor ich das RJ-45 Kabel des Telefons in diese NTAB-Buchse gesteckt habe, weiß ich nicht.
Wie gesagt, für die, die es interessiert, berichte ich dann hoffentlich morgen schon, was das genaue Problem war.
Schöne Grüße,
Roman.
|