Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2010, 22:28   #4
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


danke für's mit-rätseln. Ja, ich habe alles vom Strom genommen, nicht einzeln aus der Stromsteckleiste, sondern den Hauptstecker gezogen, dann waren Router und auch Telefon stromlos, das ganze 20 Minuten.

Das ändert leider nichts daran, dass ich keine Telefonleitung und somit auch keine Internetleitung habe. Das NTBA, bzw. NT1-Web, wie es auf dem Kästchen steht, leuchtet gelb bei der 230 Volt anzeige und blinkt langsam grün bei "Interf.U"... Das war glaube ich immer so, beim Router dem Speedtouch 608W leuchten, von vorne gesehen nur die 2 ganz linken Lämpchen grün, sonst waren das 4 (2 ganz rechts am Gerät) die grün geleuchtet haben.

Die Sache ist, dass beide ISDN-Festnetznummer, mal vom Telekom-Breitbandanschluss abgesehen, die sich ja in 2 verschiedenen Wohnungen oben und unten befinden, beide nicht gehen. Die Leitung ist einfach tot, wenn man sich selbst per Handy anruf meldet eine Stimme "dass der Teilnehmer durch einen technische Störung nicht erreichbar ist".

Und ich habe nicht fassen können, dass durch das Einstecken des RJ-45 Kabels des ISDN-Telefons in den NTAB, die ganze Telefonleitung lahmgelegt wurde. Es scheint so, als würde das Problem gar nicht im Haus, sondern sich außerhalb befinden?!


Jetzt ist die Frage wann dieser Techniker kommt, ich selbst kann ja wohl nicht viel machen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das Telefonkabel das Problem ist, aber gut, was weiß ich schon davon, ok, dann nehme ich dann einfach ein ISDN-Kabel das ich noch habe, die sind ja auch "gerade".


Jetzt weiß ich gar nicht, kann ich das ISDN-Telefon, auch mit einem TS-Stecker am NTAB oder einem der alten Telefonbuchsen betreiben? Also mit einem Kabel, mit einen RJ-45 Stecker am Telefon, und einem TS-Stecker am NTAB, bei "Leitung 1 oder 2" verwenden? So ein Kabel habe ich noch vom alten Schnurlos-Telefon, nur ist hat es statt einem RJ-45 eine RJ 12 Stecker, obwohl sie äußerlich gleich aussehen.

Jedenfalls falls ich das Telefon mit RJ und TS-Stecker betreiben kann, muss es ja Strom bekommen, und es hat auf der unter Seite einen schmalen, länglichen Steckplatz, das ist vielleicht ein Stromanschluss? Ich meine nur, ob es eben theoretisch möglich ist das ISDN-Telefon auch so anzustecken, und nicht an der RJ-45 Buchse an der Unterseite des NTAB.


Tja, ich hoffe wie gesagt, ich die rufen mich dann bald wegen einem Termin, und der Techniker löst das Problem ohne 10 mal kommen zu müssen. Unglaublich dass durchs Einstecken eines kleinen Kabels alles lahmgelegt wurde...


Danke nochmals für eure Einschätzungen,


schöne Grüße,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten