Zitat:
Zitat von Wildfoot
Na bleed, der zu untersuchende Unterschied liegt bei HDD zu Etwas. Klar wäre RAM schneller, aber in diesem Fall denke ich, wäre ein USB-Stick nicht wesentlich langsamer als die HD. Vorallem weil die HD bei vielen kleinen Dateien (was der Cache wohl ausmachen wird) auch nicht ihre Geschwindigkeit ausspielen kann.
...
|
Da liegst du aber gewaltig daneben! Gerade bei den vielen kleinen Dateien fängt der Cache der HD das meiste auf, d.h. die Platte arbeitet scheinbar mit Bus-Geschwindigkeit! Du musst sehr teure USB-Sticks einsetzen, damit diese auch nur halbwegs mit einer ordinären Platte mitkommen. Und man soll nicht vergessen, welch wackelige Konstruktion es darstellt, wenn ein Programm so eingestellt ist, dass es permanent auf einen entfernbaren Datenträger zugreifen soll...
Ich habe vor ca. drei Jahren einmal um ein Schweinegeld einen superschnellen 4GB-Stick gekauft und wurde von der Performance als Laufwerk für die verschiedensten temporären Windows-Dateien sehr enttäuscht. Kein Vergleich zu einer (eigentlich schon ausrangierten) zusätzlichen Festplatte, die nur für Auslagerung und die verschiedensten temporären Dateien zuständig ist.
