Hallo,
zwecks drahtloser anbindung eines netbooks bzw. eines (i)phones möchte ich meinen 24/7 laufenden windows server mit WLAN ausstatten.
Reicht da ein Ad-hoc netzwerk mit WLAN USB stick (z.B. Linksys WUSB100) oder soll ich mir einen vollwertigen Access Point zulegen?
Die USB stick Lösung wäre mir lieber, da günstiger und kein zusätzliches "kastl" + netzteil + NIC und auch der stromverbrauch geringer ausfallen würde.
Aber klappt das problemlos auch mit einem ad-hoc network
Grüße
maxb
windows 2003 mit DHCP server und routing, firewall lösung
netbook windows 7 starter