Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2010, 22:32   #7
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Ich habe das auf der Router/Switchseite mit einem Patchpanel gelöst:
http://www.netzwerkshop.at/detail.asp?itemnr=DN-10001


auf der anderne Seite habe ich jeweils eine Dose gesetzt. Beide Seiten sind bei mir nach B verkabelt. Von der Dose gehst dann mit einem fertig gekauften Kabel mit je einem Stecker an den Enden zum PC. Vom Patchpanel hab ich mit einem 30cm Kabel, ebenfalls fertig gekauft, zum Router verbunden.
Ist die Sicherste Variante. Verlegekabel sind nicht sehr gut dazu geeignet auf Stecker verbunden zu werden. Meist verlieren die nach einiger Zeit den sicheren Kontakt und dann beginnen deine Probleme.

Wenn du geschirmte Stecker verwendest kannst den Verbinden, mußt aber nicht.
Aber wozu dann geschirmte Stecker?

lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten