Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
Naja, immerhin hast du selbst die Frage gestellt, ob du das bemerken wirst 
|
Eben gerade deswegen!!! Hier geht es um sachliche Information und nicht um persönliche Befindlichkeiten - gerade deswegen habe ich gezögert! Jeder hier im Forum hat es schon mitbekommen, dass DU(!!!) ein Problem mit diesem ominösen 8h-Kick hast. Ich wollte abklären, ob das für mich auch eines wäre.
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
Ich hoffe doch, daß du alle Informationen bekommen hast, die du gewünscht hast ?
|
Na, eben NICHT - und wahrscheinlich nicht zuletzt wegen deinem Hick-Hack mit anderen Usern hier zu diesem Thema.
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
Das Thema ist aber nicht off-topic, vor allem weil du selbst die Frage danach gestellt hast ? 
|
Richtig!! Und daher hätte ich gerne sachliche Informationen und nicht die Aufarbeitung deines "8h-Kick"-Traumas. Mach dir das mit den anderen Usern per pn aus oder geh damit ins OT-Forum - so war das gemeint...
Vielleicht kann mir wer technisch erklären, woher dieser "Kick" kommt?
Kommt der durch die "Lease Time" des DHCP-Servers zustande?
Wenn ja, dann sehe ich für mich keine Probleme, denn die ist im Moment von meinem Provider auf 48 Stunden gestellt und ich habe in sieben Jahren absolut nichts davon gemerkt! Ganz im Gegenteil: ich bekomme immer die selbe IP-Adresse. Wenn diese jetzt auf 8 Stunden gestellt ist, passiert das Wiederverbinden zwar öfter - aber das sollte doch funktionieren.
Noch eine technisch-sachliche Frage: das Modem wird doch über ein LAN-Kabel mit dem WLAN-Router verbunden. Kann man diese Verbindung zwischen Modem und WLAN-Router auch über einen Power-Line-Adapter herstellen?