lieber franzK
ich weiß nicht, wie es dir damit geht.
ich persönlich habe ein problem damit, daß mir die kontrolle weggenommen wird.
- zuerst speichern programme daten irgendwo ab, wo ich nicht gefragt werde
- wenn ich nachschaue, wo sie gespeichert sind, ist es nicht dort, wo das programm mir sagt.
- und wenn ich den ordner endlich kenne, dann darf ich nicht drauf zugreifen.
hatte gestern wieder dasselbe problem. itunes legt seine musik in c:\benutzer\... ab, ich darf aber nicht ins verzeichnis. nur über einen "favoritenlink" musik komm ich dahin. den mußte ich aber suchen.
und weil es so schön vereinheitlicht wurde, habe ich jetzt die verzeichnisse
- programme
- programm data
- programm files.
kann es also sein, daß die "möglicherweise" doch überlegte handlung der sicherung irgendwie nicht richtig funktioniert?
windows 7 hab ich bis jetzt noch nicht, aber windows xp ist aus meiner sicht genau aus diesen gründen schrott.
anderes beispiel: ich habe den windows defender abgedreht, weil der meine rechte auf dem computer sogar als administrator kastriert. das abdrehen ging ja noch, aber nach jedem start schreit windows jetzt, ich möchte doch den defender wieder aufdrehen.
ich habe ihn aber bewußt abgedreht, und windows kann oder will damit nicht leben.
ich möchte nicht von einem computer bevormundet werden. mir wurde in der schule schon beigebracht, daß ich immer ich derjenige bin, der wissen muß, was passiert, nicht der computer.
|