Es wurde mir am Telefon gesagt, dass es definitv leitungstechnisch möglich ist genau mit diesem Modem die Bandbreite wesentlich zu erhöhen. Außerdem bin ich 150 Meter vom Wählamt entfernt.
Alles eine Sache der Bandbreitenpolitik, und so wie mir, wird im Prinzip ganz Österreich "mitgespielt" - auch am Land abseits der Ballungsräume geht es - bei Vorhandensein eines Schaltkastens / Hauptverteilers bereits jetzt bedeutend schneller als 3.5 + 3.5 + 1 + 0.5 Mb.
Bei Tele2 wurde mir von 13 auf 12, 11, 10, 9 und schliesslich 8 Mb einfach so zurückgeschaltet. Nun gibt's nach außerordentlicher Kündigung vor mehr als einem Jahr immer wieder mal eine Inkassonachricht.

beim Tarif Tele2 Extreme (bis zu 20 Mb/s). Soviel zu Bandbreitenpolitik, Verträgen und Njet der RTR bezüglich dem ISPA Dachverband wegen ADSL2 (16 - 20 Mb/s) und ADSL2+ (20 - 30 Mb/s) Bandbreitenbegehrlichkeiten.
Wie gesagt der Vertrag wurde von Tele2 einfach nicht eingehalten und die Bandbreite einfach so im Laufe der ersten fünf Monate 2008 heruntergesetzt .
Ergo: Abfuhr der Alternativen ISPs bei der RTR - und die wollen (in)kassieren auf dem Rücken der Kunden.