Ich dachte, die lahmgelegten Platten hätten erst garnichtmehr hochbeschleunigt, somit kann man noch lange versuchen, auf die Platter zuzugreifen. Egal ob auf die Daten oder auf den Null-Sektor.
Wäre aber die Firmware nun auf dem Flash-ROM, dann hätte sie auch nicht hochbeschleunigen müssen, denn das ROM wäre elek. sehrwohl ansteuerbar gewesen. Das zum Beispiel via Chip-Schreibmodus, wie es den auch auf jedem Mainboard für das BIOS gibt.
Aber egal, das ist jetzt Geschichte.
Gruss Wildfoot