Zitat:
Zitat von LouCypher
alkolenker schwer zu bestrafen mag ja auch dem ersten blick ok sein, aber was passiert mit deren familien. Wenn der job des alkolenkers vom führerschein abhängt, wenn das gehalt grad mal ausreicht, dann tun €1000 schon recht weh und zwar nicht nur dem täter sondern der ganzen familie.
|
Das sollte man sich wohl vorher überlegen! Autofahren und Alkohol dürfen nicht zusammen gehören.
Zitat:
Zitat von LouCypher
Strafen müssen einkommensabhängig sein und ausserdem auf die lebenssituation rücksicht nehmen auch bei rücksichtslosen vergehen.
|
Einkommensabhängig ja, aber mit einem Sockelbetrag, der höher ist als die derzeitigen Strafen.
Zitat:
Zitat von LouCypher
Richtig zu strafen ist halt immer eine herausforderung. Am einfachsten wären für den verkehrsteilnehmer nachvollziehbare verkehrsregeln, keine plötzlichen 80kmh beschränkung auf der autobahn ohne ersichtlichen grund, keine ungeregelten zebrastreifen auf hauptverkehrsstrassen. Warum planzt man bäume an kurvenreichen freilandstrassen?
|
Wo gibt es 80km/h Beschränkungen ohne ersichtlichen Grund? Warum keine Zebrastreifen? Wie sollen die Fussgänger über die Straße gehen? Ist ein Autofahrer überfordert, wenn ein Zebrastreifen kommt? Oder ist es so, dass er nicht 50km/h, sondern 70km/h fährt und deswegen überfordert ist?