Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2009, 19:56   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Wie die Antenne die Datenblattwerte erfüllen soll, ist mir ein Rätsel. Vielleicht haben die das negative Vorzeichen vergessen?
Brauchst du wirklich die Rundcharkteristik? Ich denke mit sowas bit du beser dran: http://www.wlan-shop24.de/de/Antenne...ektor-Antennen

Wenn ein Elektriker in den Kanal "gefühlvoll" Kabeln einzieht, wird das so ein kleines Kabel nicht überleben. Da hilft auch keine Schirmung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 50 Hz Leitungén im 2,4 GHz stören. Oder liegen andere HF Kabeln drinn?

Warum setzt du den Access point nicht diekt zur Antenne und verbindest ihn mit 20 cm hochwertigen Kabel mit der Antenne? Ich habe das mit einem D Link im Aussenbereich. Der Accesspoint ist in einem Wetterschutzgehäuse und arbeitet seit 3 Jahren problemlos. Das digitale Signal ist nicht so heikel wie das HF Signal.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten