Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2009, 19:23   #3
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

www.meine-domain.at -CName----3600--------------------CName msp*********
löschen
www.meine-domain.at ---------A -------300 ----------IP-Adresse *********
erstellen
ftp.meine-domain.at ---CName----14400--------- CName meine-domain.at.
mail.meine-domain.at ---CName ---14400---------CName meine-domain.at
auf:
ftp.meine-domain.at ---CName----14400--------- CName www.meine-domain.at.
mail.meine-domain.at ---CName ---14400---------CName www.meine-domain.at
ändern

eventuelle
meine-domain.at --------MX ------3600 ----------MX-Priorität 10
------------------------------------------------Mailservername ******
den Mailservernamen anpassen ...

meine-domain.at ---------A -------300 ----------IP-Adresse *********
entfernen ...

Aber ich verstehe den Sinn der Übung nicht ...
Du musst ja nicht den Inhalt 2x auf den Server kopieren?!
Er ist nur unter zwei Namen aufrufbar.

301 Weiterleitung - musst nicht der IIS machen ...
Du kannst auch einen Skript schreiben (php) der die URL überprüft und gegebenfalls die Weiterleitung statt des Inhaltes ausgibt.
http://forum.joergkrusesweb.de/301-w...ng-t-90-1.html
Variante 2
Natürlich kann davor eine Abfrage sein, welche Adresse aufgerufen ist.

Zitat:
<?php
if ($_SERVER['SERVER_NAME'] == "meine-domain.at"){
header("Location: http://www.meine-domain.at/index.php");
}
?>
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten