Zitat:
Zitat von bully
Schritt 1: ersetze 10.0.0 durch 192.168.x
Schritt 2: ersetze 192.168.x.138 durch die gewünsche Modemwunschadresse, also z.B. 192.168.x.1
ini hochladen, fertig. Keine Probleme mit aonTV
|
Hm, also heute habe mir den Vormittag mit dem Thomson "versüßt", und gebe jetzt, eine halbe Packung Haribo später (

), etwas ernüchtert auf.
Die runtergeladene ini scheint gut zu laufen, aber sobald ich die IP-Bereiche wie oben geschrieben ändere hakt's nur noch hinten und vorne.
IPTV sagt 'getrennt', es sei keine statische IP Adresse definiert,
der DHCP-Pool ist komplett falsch (von 0.0.0.0 bis 0.0.0.0 etc.), obwohl die entspr. Zeile in der ini plausibel aussieht (192.168.5.5, 192.168.5.99).
Firewall-Stufe steht auf "-", da dürfte es auch Probleme geben; per Webinterface kann ich aber auf "Standard" wechseln.
Die Weboberfläche ist generell zum Kinder kriegen, CLI mag mächtig sein, aber super mühsam, da mal den Dreh rauszubekommen (Hut ab vor bully, zid & co).
Ich denke also dass ich eher alle anderen Netzwerkgeräte auf den 10er-Adressbereich umstelle, das dürfte immer noch wesentlich flotter gehen als sich mit der ini zu ärgern
Btw: Frohe Weihnachten!
