Ja ... sicher ändert das was ...
1. Die Konfigurationsoberfläche sieht anders aus
2. Du müßtest einen Thread für deinen Router suchen
3.
http://geizhals.at/a238559.html sieht einfach besser aus
... ernsthaft?
Das Thompson ist alles in allen recht zuverlässig ... es hat zwar seine Macken ... aber rennt in ralationen zu so manch anderen sehr stabil.
Also wenn es dir nicht um ein GBit Netzwerkswitch oder n-WLAN geht, würde ich dir davon abraten.
Du kannst auf der Weboberfläche kontrollieren, ob die Port-Weiterleitung noch auf die richtige Adresse in deinen Netzwerk geht.
Der DHCP vom Thompson neigt dazu gelegentlich die Adressen von den Clients zu wechseln.
Als Gegenmaßnahme kannst du deinen Rechner auf eine Fixe-IP legen.
Beispiel (Standartkonfig des Modems):
Gateway: 10.0.0.138
Netmask: 255.255.255.0
IP: 10.0.0.254
DNS: 10.0.0.138
Im DHCP Pool kannst oder solltest du dann diese IP hin-ausnehmen ... fällt aber erst auf, wenn die anderen 200 IPs von Geräten besetzt werden.