und schon wieder ms...
ich hab ein günstiges 19zoll gehäuse erstanden
ein yATX board mit atom330 cpu und 2 gig memory
einen ide anschluss und eine alte ide raid karte mit 2 ide anschlüssen
da hab ich vier "alte" ide platten, jeweils um die 240 gb
(wenn ich wieder flüssig bin,..also eh nie, rüst ich auf zwei bis drei 700-1000gb sata platten auf)
ms windows home server installiert, mit ein paar addIns und das ganze sichert mir automatisch die pc's die zur sicherungszeit am netz sindd (manche starten sich automatisch für die sicherung, kann man einstellen)
die sicherungen sind mit shadow copy und geänderten clustern, somit ziemlich schnell und man kann die anzahl von monats, wochen und tagessicherungen einstellen
weiters gibts natürlich media freigaben für fotos musik und tv-aufzeichnungen (streamingserver ist inkludiert, gibts aber auch thirdparty)
WSUS hab ich auch drauf laufen.
das ding dreht sich automatisch ab (standby) wenn kein client pc mehr am lan ist, außer zu den sicherungszeiten,
ist ganz leicht zu konfigurieren (hab ich auch geschafft)
und hat mich ca 200€ gekostet (80 lizenz, 120 mb+memory, gehäuse auch ein bissal was)
fix und fertig gibts das ganze bei saturn mit 2x740 gig von acer um 399.- in einem cube gehäuse
man braucht nur einen stromanschluss und einen netzwerkanschluss.
ach ja, basiert auf MS windows server 2003
(natürlich limitiert für 10clients)
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
|