Also eigentlich war ich ja schon auf den C2D 7500 von Intel eingeschossen (2 * 2,93 GHz), aber ich lass ja mit mir reden ...

LoMs Predigten gegen Intel haben gefruchtet und ich ziehe AMD nun auch in die engere Wahl!
Nun muss ich zugeben dass ich, was Hardware betrifft, grad etwas "weg vom Fenster" bin und daher Tips gerne annehme. Ich möchte mir einen neuen Rechner auf uATX-Basis aufbauen und bin beim MB & CPU unsicher.
Wovon ich überhaupt keine Ahnung habe: Chipset & dessen Auswirkungen (auf Performance usw.), RAM (1066, 1333) & Latenzen 9-5-5? 7-x-x-x?
Long story short:
Intel:
http://geizhals.at/a366756.html
Board dazu:
http://geizhals.at/a477792.html
AMD:
http://geizhals.at/a399921.html
Board dazu:
http://geizhals.at/a450271.html
Da die Auswahl bei den uATX Boards ja nicht so groß ist, ist dies mein größter Unsicherheitsfaktor. Vorteil AMD: Preis/Leistung wohl besser, dafür hoher Stromverbrauch? (95 W TDP vs. 65 W)
Einsatzgebiet: Desktop-Rechner, keine besonderen Anwendungen; soll aber auch als BlueRay-Player am LCD TV hängen.