Thema: xcopy
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2009, 11:27   #3
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ich verwende Robocopy in Batch-Dateien mit dem Scheduler (AT-Befehl in der Console; Robocopy wird mit Kommandozeilenparametern konfiguriert). Damit sichere ich Server sowohl lokal (auf einer eigenen Backup-Platte) als auch übers Netz von einem Backup-Rechner aus. Damit schaffe ich hierarchische Backups über mehrere Monate, die vollkommen automatisch ablaufen. Und anstatt ein Band jede Nacht mehrere Stunden laufen zu lassen, benötigt die Robocopy-Spiegelung mit der Differenz von einem Tag, einer Woche oder einem Monat zwischen einigen Minuten und einer halben Stunde....

bin jetzt mit parm. /E gefahren, super, so hab ich mir das vorgestellt, schnell u. übersichtlich die zusammenfassung am ende des kopiervorganges.

Schönen Dank an alle für die Hilfe

Unverständlich, warum MS dieses herrliche tool so versteckt.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten