Thema: xcopy
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2009, 22:12   #22
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von ruffy_mike Beitrag anzeigen
Das ist dann zwar praktisch, aber mit Vorsicht zu genießen!
Was heißt hier, "mit Vorsicht genießen"? Es kommt darauf an, was man haben will. Das Backup in der Form der Spiegelung ist nun einmal der gängigste Fall. Natürlich kann man auch so sichern , dass alle geänderten oder neuen Dateien kopiert werden, an der Quelle gelöschte Dateien am Zielort aber erhalten bleiben. Das geht dann so:

robocopy <Quellpfad> <Zielpfad> /E

Das mag gelegentlich Sinn machen. Aber eigentlich nur in Ausnahmefällen.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten