Providerwechsel
Hallo,
also:
Zur Zeit haben wir eine Internet-Flatrate von Aon, Telefon von der Telekom und dann noch ein nicht genutztes "56k-einwähl-Internet" (von Provider "vienna.at") ,das seit 2 Jahren nicht wirklich genutzt wurde, sondern wir haben es nur, damit wir unsere Gratis-E-Mailadressen behalten können. (eigentlich e saublöd von uns, aber egal)
Nun zum Problem:
Der Provider von dem "56k - einwähl - Internet" (vienna.at) hat uns mitgeteilt, dass sie diese Technologie verabschieden und somit unser Vertrag sein Ende nehmen wird, somit wären auch die E-Mail-Adressen nicht mehr gratis weil wir keine Kunden mehr sind logischerweiße. Jetzt haben wir uns gedacht, wir wechseln von unserem derzeitigen Flatrate-Provider (aon) zu einer Flatrate("Viennna ADSL Express" genannt) von Vienna.at, kostet nur 20 Euro pro Monat, weil dann sparen wir uns 10Euro wegen geringeren Kosten für die Flatrate (30Euro derzeit bei aon) und können außerdem können unsere heißgeliebten E-Mail-Adressen von Vienna.at behalten.
Jetzt meine Frage:
Wie mache ich diesen Providerwechsel?
Muss ich zuerst bei aon den alten vertrag kündigen, und dann bei vienna.at einen neuen vertrag machen, oder muss ich nur vienna.at sagen, dass ich einen Providerwechsel machen will und sie erledigen die Kündigung von aon für mich?
Und bekomme ich ein neues Modem und muss ich das alte zurückschicken?
Dann gibt es noch so Internet ohne aktiven Festnetzanschluss, aber ich mein nicht mobiles Internet. "Vienna ADSL Only" genannt.
Was meinen die mit "ohne aktiven Festnetzanschluss" und warum is das so teuer?
mfg
Meschdt
|