Zitat:
Zitat von Virtanen
Habe es so probiert, leider keine Änderung des Zustandes.
|
die MAC-adresse, die du geklont hast ist sicher die von der netzwerkkarte,
mit der du eine internetverbindung bekommst (d.h. wenn du von dieser netzwerkkarte direkt ins modem gehst, funktionierts; vorsicht wenn du mehr als einen lan-anschluß am motherboard hast, nicht verwechseln)? wenn ja dann sollts eigentlich gehen.
hast du schon probiert die originale linksys-firmware zurückzuspielen (wenn du sie nicht mehr hast lad sie dir von der linksys-seite runter)?
sonst könnte nur noch sein daß da vllt. noch irgendwo eine firewall in tomato die dhcp-antwort blockt (obwohl das eigentlich nicht sein dürfte, ist daher auch eher unwahrscheinlich). eben deswegen würde ich einfach mal irgendeinen anderen router (borg dir einen von einem freund aus) im internen LAN DHCP-server spielen lassen (oder testhalber auf deinem PC einen dhcp-server aufsetzen, sollte kein problem sein, nur wichtig: danach wieder inaktiv setzen bzw. deinstallieren) und einfach mal ausprobieren, ob dein WRT54GL von dem eine IP erhält, wenn du ihn mit dem WAN-interface verbindest. wenn das auch nicht, nicht einmal mit der originalen firmware von linksys funktioniert würde ich wohl davon ausgehen, daß das ding hardwaremäßig was hat. je nach dem obs sonst als switch/AP einwandfrei funzt kannst es dann behalten oder kübeln (da dann auf fehlersuche zu gehen ist mehr mühe als das ding wert ist).