>"...Welche Benutzerebene wäre deiner Meinung nach für einen ahnungslosen, den Fernzugriff nicht nutzenden User wie mich ausreichend............Administrator?..."
ja.
>"...Kann ich dann nachträglich trotzdem einen User "root" oder "technical support" anlegen?..."
du mußt den "Administrator" vorher wieder löschen. kein user kann einen höher privilegierten user anlegen. dadurch würde das gesamte sicherheitssystem ausgehebelt werden.
>"... Ist der Fernwartungszugriff durch die Telekom wirklich nötig..."
nein. bereinigte inis ohne ferwartungszugriff für die ta gibts hier:
http://www.dieschmids.at/TG585v7/
fw.-version und hinweise zum upload beachten.
>"...Das was mir in der Software des TG585W sehr fehlt ist eine benutzerabhängige Zeitkontingentierung..."
du könntest z.b. folgenden workaround versuchen:
- konfiguration einer guest zone:
http://xdsl.at/viewtopic.php?f=20&t=...55481&#p355481
- die rechner der kids hängen in der guest zone
- der zugriff aufs inet wird über telnetscripts geregelt , die zwischen den firewall levels Standard und Standard_GUEST hin- und herschalten und über cronjobs gesteuert werden.
details zu telnetscripts gibts z.b. hier:
http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...tch-Datei.html
lg
zid