Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2009, 10:34   #5
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Hi

Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, kauft man eben ein Intel-Board...


obowohl ich in den letzten jahren immer intel od. asus boards bevorzugte und damit nie probleme hatte, wählte ich diesmal hatte gigabyte, weil es genau jene features hatte, die ich suchte. und nach einigen usb-umsteck-aktionen funkt nun alles bestens. übrigens wurden im letzten c't alle boards für den i5 nicht eben positiv bewertet, aber vl. sind die leute vom c't test-team ein bisserl zu streng. mit dem Ninja B kühler plus leisen 12 cm Lüfter habe ich weder akustische noch thermische probleme.

und zum abschluss noch ein wort: auch intel kocht nur mit wasser .... wirklich ungute erfahrungen hatte ich nur mit einem MSI board, das war aber auch in verbindung mit einer AMD cpu, ist aber auch schon einige jährchen her.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten