@ cheffgott und die es interessiert!
win 9.x verwendet normalerweise fast die hälfte des installierten RAM`s für den sogenannten VCACHE, in diesem werden beim start von programmen verschiedene dateien geladen um beim nächsten neuen start schneller zu sein da ein teil schon geladen wurde..
zb. word, beim 1. start braucht es ca 6sec, wenn`s dann geschlossen wird und wieder gestartet steht`s in 2sec..
meiner meinung nach sollte man schon ab 128mByte den vcache begrenzen,
bei 512 würde ich dann ca 64mByte empfehlen..
vorgangsweise:
es müssen alle dateien sichtbar sein, einstellung in den ordneroptionen.. ansicht..
dann die system.ini in c:\windows öffnen (geht auch anders, kommt auf die win vers. an), dort gibt es den eintrag [vcache] unter diesen eintrag fügst die 2 zeilen ein:
MinFileCache=65636
MaxFileCache=65636
fertig, abspeichern, neustart..
65536 kommt von 64 x 1024 (1024 = 1MBte)
wenn jemand eine andere einstellung gemacht hat, ist es auch recht, ich hab trotzdem so die besten erfahrungen damit gemacht, man kann ja verschiedene einstellungen/werte probieren..
____________________________________
.. Gruß Wibsi
|