Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2009, 17:05   #17
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
imho einfach sagen, sorry, so geht es nicht
meine rede, worauf aber dann wahrscheinlich kommt: "ah geh, dann machmas doch einfach wie bisher" (siehe von dir vorgeschlagene lösung, die bereits vorhanden war, aber aufgegeben wurde, weil eben eine rechnerunabhängige lösung her sollte, damit da kein kastl 24/7 läuft und strom verbraucht) oder noch schlimmer "dann steckma einfach um" (so wie das eben die provisorische lösung ist, nachdem meine bisherigen printserver-versuche allesamt keine scanunterstützung zur folge hatten, damit wenigstens irgendwie gefahren werden kann, bis ich einen gscheite lösung gefunden habe).

ich werde argumentativ versuchen, über die schiene zu kommen, daß der MP510 für die vorhandenen ansprüche so oder so nicht das gerät der wahl ist (weil eben tintenstrahler, es werden aber viele skripten in farbe gedruckt, da ist sowas einfach nur teuer im betrieb, weil ständig patronen gewechselt werden müssen und außerdem nicht mit textmarker unterstrichen werden kann; ich hätte dieses gerät wie gesagt niemals empfohlen, wurde aber damals aus unerfindlichen gründen nicht konsultiert, das war wohl eine klassische dummy-entscheidung "oh, schau mal da im blödmarktkatalog!") und man die printservergeschichte doch zum anlaß nehmen könnte, sich gleich ein besseres gerät zuzulegen. sozusagen 2 fliegen mit einer klappe erschlagen.
ich kann nur hoffen, daß ich darauf nicht das unsägliche "ah geh, dann lassmas doch, hat doch bisher auch funktioniert". es mag manche leute geben, die sich darauf denken "ok, lassen wir sie dumm sterben", aber das ist dann eben eine frage, wie wichtig einem die betroffenen sind, wenn man selbst weiß, daß es eine bessere und gar nicht komplizierte lösung gäbe, die garantiert alle ansprüche befriedigt.

aber nur mal aus interesse: das mit dem usb-switch müßte doch eigentlich schon funktioneren, oder? weil der kritische teil daran, der printserver, ist wie gesagt was abstecken und wieder anstecken betrifft offenbar sehr tolerant.

fragt sich natürlich auch, ob ich den TP-Link TL-WPS510U jetzt einfach zurückgeben kann. sollte aber denke ich kein problem sein, da per onlineshop bestellt und das fernabsatzgesetz was rücktritt betrifft hier noch greift (innerhalb von 7 tagen ab erhalt möglich, ohne angabe von gründen).
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.

Geändert von RaistlinMajere (01.12.2009 um 17:14 Uhr).
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten