also multifunktionsgeräte und printserver dürften wohl echt ein krampf sein. hab mir nun dem
TP-Link TL-WPS510U zugelegt.
de rwird auch explizit als multifunktionsgerät-fähig angepriesen, hat zwar den canon MP510nicht in seiner kompatibilitätsliste, aber dafür eine menge anderer ähnlicher canons, so daß ich hoffte daß der auch unterstützt wird. einen anderen printserver innerhalb meines budgets habe ich nicht gefunden.
leider ists wie davor mit dem linksys - drucker ja, scanner njet. hab mir aber nun etwas überlegt. und zwar machts in meinem fall realistisch gesehen eh kaum sinn, einen netzwerkscanner zu betreiben, wenn der eine client zwei stockwerke über dem scanner ist, von wegen hin- und herrennen. dafür ist ein anderer client direkt neben dem multifunktionsdrucker, von dem her wäre die bisherige pfuscherlösung einfach, das usb-kabel vom drucker bei bedarf (wenn gescannt werden muß) an den daneben stehenden client anzuschließen und ansonsten eben am printserver hängen zu lassen.
ist wie gesagt ein pfusch, aber ich habe mir überlegt, daß sich dieses problem eigentlich ganz bequem über einen USB-switch (z.B.
sowas) lösen lassen müßte. der schaltet dann einfach zwischen client und printserver hin und her, je nach dem was halt gerade gebraucht wird (netzwerkdruck oder lokaler scan). mit dem umstecken funktioniert das nämlich tadellos, der TP-Link TL-WPS510U beklagt sich überhaupt nicht, wenn ihm der drucker einfach so weggenommen und danach wieder angesteckt wird.
was meint ihr, könnte das mit dem USB-switch funktionieren, wenns mit umstecken bereits klappt?