Thema: Simatic S5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2009, 21:35   #21
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Hallo Ashape,

wie stoni es schreibt ist schon logisch. Was für mich eher Merkwürdig währe, warum laufen beide Wärmepumpen bei den derzeitigen Außentemperaturen gleichzeitig. Normal dürfte dies nur der Fall sein, beim morgendlichen Aufheizen nach der Nachtabsenkung und bei Außentemperaturen irgendwo unter 0 Grad. In der Übrigen Zeit sollte nur eine von beiden Wärmepumpen laufen und dies abwechselnd.

Die Frage ist, wie erkennt die SPS wann beide laufen sollen. Dazu müßte es einen separaten Signaleingang geben, bzw. die Ermittlung erfolgt über die Zeit in der das Signal von der Heizungssteuerung (Mischer) anliegt. Im zweiten Fall der Erkennung könntest du eventuell durch das Umklemmen des Taktsignals dies Provoziert haben das die zweite Wärmepumpe zu früh nach kommt.

Wie Stoni schon schreibt, Schemazeichnungen, auch eventuell von dir per Hand gezeichnet, könnten eventuell hilfreich sein. Nebenbei gefragt, wie wird das Brauchwasser erwärmt. Auch per Wärmepumpe oder wird es elektrisch in jeder Wohnung separat erwärmt.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten