Zitat:
Zitat von vtom
Hallo
Das versteh ich nicht, ich hab auch einen Business Internetzugang als Privater.
Und alles was ich beim Router machen lass kostet NICHTS, ist im Preis inbegriffen ?? warum soll ich da selber herumgurken.
Vor 3 Monaten hab ich sogar auf ein 8er Netz bestanden und das auch bekommen, nun hab ich 5 öffentliche IP Adressen und das alles ums gleiche Geld.
Gruss
Tom
|
Sicher, aber gerade bei kleineren Änderungen will ich da schon selbst Hand anlegen. Eine komplette Fremdverwaltung ist sehr ungewohnt für mich. Du darfst ja nicht vergessen dass man normalerweise nicht mal so primitive Sachen wie die Änderung des Netzwerkschlüssels, der SSID, die An- und Abschaltung des W-Lans, des Webseitenfilters, der Einsicht in Firewallprotokolle etc. selbst vornehmen darf. Auch kann ich nicht festlegen welcher PC in meinem (!) LAN welche IP zugewiesen bekommt. Was passiert zB wenn ich eine IP Kamera anschließe, und die immer zufällig eine freie Adresse anstatt eine fix definierten zugewiesen bekommt? Geräte die den Netzwerkschlüssel kennen, werden automatisch ins W-Lan verbunden, auch diese Option kann man ohne Passwort nicht ändern. Ist vielleicht nur eine innere Einstellung von mir, aber ich hab eben gern selbst die Verwaltung über mein System. Gerade bei "Business" Tarifen wirkt sowas schon sehr befremdlich, denn man nimmt eher an dass man hier eine stärkere Kontrolle über sein System hätte, um spezielle Konfigurationen einzurichten.
Sicher ist die Fernwartung eine tolle Sache, aber doch nicht wg. solchen Kleinigkeiten. Wenn man sich wirklich was "kaputtpfuscht" sollts eigentlich ohnedies reichen die user.ini wieder einzuspielen. Abgesehen davon ist der Business Tarif natürlich zu empfehlen.