Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2001, 19:19   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

AMDs Dual Chipsatz früher als erwartet

xBit-Labs berichtet, dass AMDs Dual Prozessor Chipsatz, der AMD-760MP, schon im Februar oder März und nicht ,wie vorher angenommen, Mitte 2001 eingeführt wird.
Zur gleichen Zeit sollen die ersten Mainboards mit diesem Chipsatz erhältlich sein. Demnach dauert es nicht mehr lang und wem juckt es beim Gedanken an ein preiswertes, aber leistungsstarkes Dual-System nicht in den Fingern ;-)

von tweakers.de

30.12.2000 17:04 | Quelle: Verschiedene
DDR Motherboards auch mit SDRAM
Es wird sie also geben: Boards für DDR und herkömmliches SDRAM
Es wurde eine Weile spekuliert, ob die Hersteller
solche Motherboards überhaupt produzieren werden, aber nun ist wohl offiziell: Wer auf ein modernes Mainboard für DDR SDRAM Hauptspeicher umsteigen will, braucht sein teuer erstandenes PC133 SDRAM noch nicht gleich wegzuwerfen! Entsprechende Lösungen werden demnächst angeboten:
Da wäre erstmal das Asus A7A266 mit ALiMAGiK 1 Chipsatz (ALi M1647 North Bridge und ALi M1535D+ South Bridge). Dieses Sockel-A Board (siehe Bild) unterstützt sowohl herkömmliches PC133 SDRAM als auch PC1600 (200MHz) oder PC2100 (266MHz) DDR SDRAM. Es gibt nämlich drei DIMM-Sockel für SDRAM und zwei DIMM-Sockel für DDR SDRAM. Außerdem gibt es die von Asus gewohnten Overclocking-Features und einen AGP Pro Slot. Natürlich werden auch die neuen AMD Prozessoren mit 133 MHz Front Side Bus (266MHz DDR) unterstützt. Weitere Infos gibts bei x-bit labs.
Beide oben genannten Speicherarten unterstützt auch das Pro266 Master-R Mainboard von MSI, dessen Pressemitteilung bereits jetzt bei der rumänischen Site PCHardware.ro zu finden ist. Wie man dem Namen dieses FC-PGA Boards schon entnehmen kann, wird es den VIA Apollo Pro 266 Chipsatz tragen und ist damit für Intel Celeron und Pentium III sowie VIA Cyrix III und Samuel Prozessoren geeignet. Die Verteilung der Speichersockel ist genau umgekehrt wie beim Asus A7A266: es gibt drei DIMM-Sockel für DDR SDRAM und zwei DIMM-Sockel für PC133 SDRAM. Einen AGP Pro Slot findet man auch auf dem Pro266 Master-R, ebenso wie einen Promise IDE-RAID Controller. http://gfx.gnw.de/n/16000/16608_1b.jpg

von hartware
spunz ist offline   Mit Zitat antworten