Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2009, 09:47   #1
steini81
Newbie
 
Registriert seit: 27.11.2009
Beiträge: 9


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
ich wünsch dir erfolg bei deinen versuchen

aber suder uns bitte nicht wegen eines kostenpflichtigen einsatzes des TA mitarbeiters an, der dir das modem wieder ordentlich konfiguriert

warum stellst nicht dahinter deinen eigenen router auf
lösungsvorschläge dafür gibts genug im netz,...google ist dein freund
Wäre auch noch eine Idee, aber auch dafür ist der Zugriff auf das Modem recht praktisch, da ich ja nicht 2 W-Lan Funknetze in meinem Netzwerk brauche. Werd mich da mal reinlesen wie ich den Netgear dahinterhänge, und dann beim Speedtouch das WLan abschalte. Sollte doch gehen, nicht?

Und nein, ich suder bestimmt nicht, aus dem Alter bin ich raus. Ich hab schon gesehen dass das Speedtouch sehr kompliziert zu konfigurieren ist und da einige AON eigene Einstellungen drin sind. Ich änder da auch nicht großartig was. Aber für so einfache Sachen wie den Netzwerkschlüssel zu ändern, möcht ich nicht jedesmal den Support bemühen.

Geändert von steini81 (28.11.2009 um 09:50 Uhr).
steini81 ist offline   Mit Zitat antworten