Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2009, 15:44   #8
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Weder noch! So etwas gibt es nur für Koaxialkabel (z.B. Antennenleitung).

Ferritkerne könnte man beim Stromkabel probieren. Ob es beim USB-Kabel nachträglich hilft, bezweifle ich, da es wohl geschirmt ist. Aber ich habe schon fertige USB-Kabel mit integrierten Ferritkernen gesehen (wie z.B. auch bei VGA-Kabeln).

Ich hätt mal instinktiv gesagt am USB Kabel, aber das lässt sich ja ausprobieren.

Aber bitte ned schimpfen wenns überhaupt nix bringt.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten